- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » WEIN » Deutschland » Baden » WEINGUT FRANZ KELLER » Weingut Franz Keller - Spätburgunder "Steinriese" Oberbergen Bassgeige VDP Grosse Lage Deutscher Qualitätswein 2023

Weingut Franz Keller - Spätburgunder "Steinriese" Oberbergen Bassgeige VDP Grosse Lage Deutscher Qualitätswein 2023
Wein-Prolog:
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Barrique
Rebsorte: Spätburgunder ( Pinot Noir )
Spätburgunder „Steinriese“ Oberbergen Bassgeige VDP.GROSSE LAGE – Franz Keller, Baden
Wo Vulkanherz und Burgunderseele verschmelzen.
Der Steinriese ist kein leiser Wein. Er ist ein erdiger Bass im Orchester des Kaiserstuhls – vibrierend, archaisch, elegant.
Er wächst auf Vulkanstein, durchzogen von Eisenadern, die glühen, als hätten sie das Feuer des Kaiserstuhls nie ganz vergessen.
Hier, in der legendären Lage Oberbergener Bassgeige, wurzeln burgundische Pinot-Noir-Klone – tief, stolz und mit der stillen Würde alter Musiker, die wissen, was Stille bedeutet.
Weinbereitung – Präzision trifft Leidenschaft
Handlese mit chirurgischer Hingabe, winzige Erträge, fast asketisch.
Dann 18 Monate im französischen Barrique, davon 40–50 % Neuholz, wo Holz und Frucht in einen fast metaphysischen Dialog treten.
Ein Spätburgunder, der keine Masken trägt, sondern seine Herkunft feiert: eisenhaltiges Vulkangestein, das ihm diese kühle Tiefe und sinnliche Spannung schenkt.
Charakter & Sensorik – Finesse mit Unterstrom
Im Glas: ein sattes, aber klares Rubinrot – wie Abendlicht auf Lavagestein.
In der Nase: dunkle Kirschen, getrocknete Kräuter, ein Hauch kalte Asche, feine Rauchigkeit, als Erinnerung an die Erde, aus der er kam.
Am Gaumen: sehnig, salzig, präzise. Kein Muskel zu viel, keine Süße als Trost.
Ein Wein, der nach Geduld verlangt – aber belohnt wie ein gut komponierter Jazzakkord.
Speiseempfehlungen – Wenn Erde auf Feuer trifft
Reh mit Kakaojus & Pastinakenpüree – das Wild greift die Würze, das Gemüse die Wärme.
Schwarzwälder Blutwurst-Ravioli mit Apfel-Sellerie-Schaum – Baden, dekonstruiert und neu gedacht.
Gegrillte Austernpilze mit Haselnuss und Thymianbutter – vegetarisch, rauchig, fast mystisch.
Fazit: Der Spätburgunder „Steinriese“ ist kein Wein für Ungeduldige.
Er ist ein Dialog zwischen Feuer und Finesse, ein Wein mit Rückgrat, Atem und Demut.
Ein Stück Kaiserstuhl in seiner reinsten, konzentriertesten Form –
vulkanisch im Ursprung, burgundisch im Geist, badisch im Herzen.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Weingut Franz Keller, Badbergstr. 44, 79235 Vogtsburg-Oberbergen im Kaiserstuhl
Erzeugnis aus: Deutschland
Region: Baden
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Barrique
Rebsorte: Spätburgunder ( Pinot Noir )
Vorhandener Alkoholgehalt: 13,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Barrique
Rebsorte: Spätburgunder ( Pinot Noir )
Spätburgunder „Steinriese“ Oberbergen Bassgeige VDP.GROSSE LAGE – Franz Keller, Baden
Wo Vulkanherz und Burgunderseele verschmelzen.
Der Steinriese ist kein leiser Wein. Er ist ein erdiger Bass im Orchester des Kaiserstuhls – vibrierend, archaisch, elegant.
Er wächst auf Vulkanstein, durchzogen von Eisenadern, die glühen, als hätten sie das Feuer des Kaiserstuhls nie ganz vergessen.
Hier, in der legendären Lage Oberbergener Bassgeige, wurzeln burgundische Pinot-Noir-Klone – tief, stolz und mit der stillen Würde alter Musiker, die wissen, was Stille bedeutet.
Weinbereitung – Präzision trifft Leidenschaft
Handlese mit chirurgischer Hingabe, winzige Erträge, fast asketisch.
Dann 18 Monate im französischen Barrique, davon 40–50 % Neuholz, wo Holz und Frucht in einen fast metaphysischen Dialog treten.
Ein Spätburgunder, der keine Masken trägt, sondern seine Herkunft feiert: eisenhaltiges Vulkangestein, das ihm diese kühle Tiefe und sinnliche Spannung schenkt.
Charakter & Sensorik – Finesse mit Unterstrom
Im Glas: ein sattes, aber klares Rubinrot – wie Abendlicht auf Lavagestein.
In der Nase: dunkle Kirschen, getrocknete Kräuter, ein Hauch kalte Asche, feine Rauchigkeit, als Erinnerung an die Erde, aus der er kam.
Am Gaumen: sehnig, salzig, präzise. Kein Muskel zu viel, keine Süße als Trost.
Ein Wein, der nach Geduld verlangt – aber belohnt wie ein gut komponierter Jazzakkord.
Speiseempfehlungen – Wenn Erde auf Feuer trifft
Reh mit Kakaojus & Pastinakenpüree – das Wild greift die Würze, das Gemüse die Wärme.
Schwarzwälder Blutwurst-Ravioli mit Apfel-Sellerie-Schaum – Baden, dekonstruiert und neu gedacht.
Gegrillte Austernpilze mit Haselnuss und Thymianbutter – vegetarisch, rauchig, fast mystisch.
Fazit: Der Spätburgunder „Steinriese“ ist kein Wein für Ungeduldige.
Er ist ein Dialog zwischen Feuer und Finesse, ein Wein mit Rückgrat, Atem und Demut.
Ein Stück Kaiserstuhl in seiner reinsten, konzentriertesten Form –
vulkanisch im Ursprung, burgundisch im Geist, badisch im Herzen.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Weingut Franz Keller, Badbergstr. 44, 79235 Vogtsburg-Oberbergen im Kaiserstuhl
Erzeugnis aus: Deutschland
Region: Baden
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Barrique
Rebsorte: Spätburgunder ( Pinot Noir )
Vorhandener Alkoholgehalt: 13,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.