- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » WEIN » Deutschland » Baden » KLAUS VORGRIMMLER » Vorgrimmler - Spätburgunder trocken Deutscher Qualitätswein 2020 - BIO
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Vorgrimmler - Spätburgunder trocken Deutscher Qualitätswein 2020 - BIO
Wein-Prolog:
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Spätburgunder ( Pinot Noir )
Spätburgunder trocken Deutscher Qualitätswein - BIO
Charakteristik:
Dieser Spätburgunder präsentiert sich im Glas in einem strahlenden, rubinroten Gewand mit leichten granatroten Reflexen, die seine Reife andeuten. Das Bukett ist facettenreich und verführt mit einer betörenden Aromenvielfalt. Es dominieren Noten von reifen roten Früchten wie Himbeeren, Kirschen und Erdbeeren, subtil untermalt von einer feinen Würze, die an Nelken, Zimt und einen Hauch von Vanille erinnert. Ein filigraner mineralischer Ton zeugt von der Qualität der Böden. Am Gaumen entfaltet der Wein seine ganze Eleganz. Die Tannine sind perfekt integriert und seidig, die Säure ist belebend und sorgt für eine angenehme Frische. Der Körper ist mittelkräftig und die Fruchtaromen kehren mit einer bemerkenswerten Präzision zurück. Der Nachhall ist lang und finessenreich, mit einem harmonischen Zusammenspiel von Frucht und Holz.
Weinbereitung:
Die Trauben für diesen herausragenden Spätburgunder stammen aus den besten, nachhaltig bewirtschafteten Parzellen des Weinguts Klaus Vorgrimmler, deren Böden von Löss und Kalkstein geprägt sind. Die Lese erfolgte von Hand, um nur vollreife, gesunde Trauben zu verarbeiten. Nach dem schonenden Abbeeren wurden die Beeren in kleinen Gärbehältern fermentiert. Die klassische Maischegärung bei kontrollierten Temperaturen ermöglichte eine optimale Extraktion von Farbe, Aromen und Tanninen. Um die sortentypische Finesse des Spätburgunders zu bewahren, verzichtete der Winzer auf eine zu aggressive Extraktion. Der biologische Ausbau in traditionellen Eichenholzfässern (sowohl Barriques als auch größere Fässer) über einen Zeitraum von 12 Monaten verlieh dem Wein seine Struktur und die eleganten, würzigen Noten, ohne die primären Fruchtaromen zu überdecken.
Spannende Speiseempfehlungen:
Fleisch: Geschmortes Wildschwein mit Wacholder und Preiselbeeren. Die kräftige Wildnote und die süß-säuerlichen Preiselbeeren harmonieren hervorragend mit der Frucht und der eleganten Struktur des Spätburgunders.
Fisch: Gebratenes Filet vom Zander auf Linsen und Wurzelgemüse. Die erdigen Noten der Linsen und des Gemüses greifen die Würze des Weins auf, während die zarte Textur des Zanders nicht vom Wein überdeckt wird.
Vegetarisch/Vegan: Geräucherter Tofu auf einem Bett von Pilz-Risotto mit getrockneten Cranberries. Die umami-reichen Pilze und der rauchige Tofu bilden eine spannende Ergänzung zur Frucht des Weins, während die Cranberries die fruchtigen Aromen im Wein unterstreichen.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Demeter Weingut Klaus Vorgrimmler, St. Erentrudisstraße 63, 79112 Freiburg-Munzingen
Öko-Kontrollnummer: DE-ÖKO-022 - Deutsche Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Deutschland
Region: Baden
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Spätburgunder ( Pinot Noir )
Vorhandener Alkoholgehalt: 13,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Spätburgunder ( Pinot Noir )
Spätburgunder trocken Deutscher Qualitätswein - BIO
Charakteristik:
Dieser Spätburgunder präsentiert sich im Glas in einem strahlenden, rubinroten Gewand mit leichten granatroten Reflexen, die seine Reife andeuten. Das Bukett ist facettenreich und verführt mit einer betörenden Aromenvielfalt. Es dominieren Noten von reifen roten Früchten wie Himbeeren, Kirschen und Erdbeeren, subtil untermalt von einer feinen Würze, die an Nelken, Zimt und einen Hauch von Vanille erinnert. Ein filigraner mineralischer Ton zeugt von der Qualität der Böden. Am Gaumen entfaltet der Wein seine ganze Eleganz. Die Tannine sind perfekt integriert und seidig, die Säure ist belebend und sorgt für eine angenehme Frische. Der Körper ist mittelkräftig und die Fruchtaromen kehren mit einer bemerkenswerten Präzision zurück. Der Nachhall ist lang und finessenreich, mit einem harmonischen Zusammenspiel von Frucht und Holz.
Weinbereitung:
Die Trauben für diesen herausragenden Spätburgunder stammen aus den besten, nachhaltig bewirtschafteten Parzellen des Weinguts Klaus Vorgrimmler, deren Böden von Löss und Kalkstein geprägt sind. Die Lese erfolgte von Hand, um nur vollreife, gesunde Trauben zu verarbeiten. Nach dem schonenden Abbeeren wurden die Beeren in kleinen Gärbehältern fermentiert. Die klassische Maischegärung bei kontrollierten Temperaturen ermöglichte eine optimale Extraktion von Farbe, Aromen und Tanninen. Um die sortentypische Finesse des Spätburgunders zu bewahren, verzichtete der Winzer auf eine zu aggressive Extraktion. Der biologische Ausbau in traditionellen Eichenholzfässern (sowohl Barriques als auch größere Fässer) über einen Zeitraum von 12 Monaten verlieh dem Wein seine Struktur und die eleganten, würzigen Noten, ohne die primären Fruchtaromen zu überdecken.
Spannende Speiseempfehlungen:
Fleisch: Geschmortes Wildschwein mit Wacholder und Preiselbeeren. Die kräftige Wildnote und die süß-säuerlichen Preiselbeeren harmonieren hervorragend mit der Frucht und der eleganten Struktur des Spätburgunders.
Fisch: Gebratenes Filet vom Zander auf Linsen und Wurzelgemüse. Die erdigen Noten der Linsen und des Gemüses greifen die Würze des Weins auf, während die zarte Textur des Zanders nicht vom Wein überdeckt wird.
Vegetarisch/Vegan: Geräucherter Tofu auf einem Bett von Pilz-Risotto mit getrockneten Cranberries. Die umami-reichen Pilze und der rauchige Tofu bilden eine spannende Ergänzung zur Frucht des Weins, während die Cranberries die fruchtigen Aromen im Wein unterstreichen.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Demeter Weingut Klaus Vorgrimmler, St. Erentrudisstraße 63, 79112 Freiburg-Munzingen
Öko-Kontrollnummer: DE-ÖKO-022 - Deutsche Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Deutschland
Region: Baden
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Spätburgunder ( Pinot Noir )
Vorhandener Alkoholgehalt: 13,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.