- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » WEIN » Italien » Basilikata » CANTINA DI VENOSA » Cantina di Venosa - Gesualdo da Venosa Aglianico del Vulture DOC 2017

Cantina di Venosa - Gesualdo da Venosa Aglianico del Vulture DOC 2017
Wein-Prolog:
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Barrique, Stahltank
Rebsorte: Aglianico
Gesualdo da Venosa – Aglianico del Vulture DOC - Kultivierte Kraft aus der Tiefe des Vulkans
Der Gesualdo da Venosa Aglianico del Vulture DOC ist ein beeindruckender Rotwein von außergewöhnlicher Intensität und Tiefe – benannt nach dem berühmten Komponisten und Adeligen Gesualdo da Venosa. Er stammt von den ältesten Reben der Cantina di Venosa in der Basilikata, gewachsen auf vulkanischem Boden in rund 400–450 m Höhe, wo die Aglianico-Traube seit Jahrhunderten ihre kraftvollste Ausdrucksform findet.
Die 40–50 Jahre alten Rebstöcke, dicht gepflanzt in Spaliererziehung (ca. 4.000 Pflanzen/ha), liefern nur 6–7 Tonnen pro Hektar, was sich in der bemerkenswerten Dichte und Tiefe des Weins widerspiegelt. Die späte Handlese Ende Oktober, mit sorgfältiger Selektion und Transport in kleinen Kisten, garantiert nur das Beste der Traube.
Nach einer kontrollierten Maischegärung in horizontalen Rotationsfermentern bei 23–26 °C reift der Wein teilweise in französischen Barriques (225–300 l) und teils in Edelstahl – eine Verbindung von Tradition und Präzision. Nach mindestens vier Monaten Flaschenreife kommt ein Wein auf den Tisch, der bereits Kultstatus genießt.
Im Glas zeigt er sich tief purpurrot und undurchdringlich. In der Nase entfaltet sich ein betörendes Bouquet aus reifen dunklen Früchten, Gewürzen und einer dezenten Vinosität. Am Gaumen: trocken, vollmundig, mit feinen Tanninen, vulkanisch-mineralisch, samtig und lange nachklingend. Ein Wein für echte Genießer – und Momente mit Bedeutung.
Kulinarische Empfehlungen:
Fisch: Gebratener Thunfisch mit schwarzer Oliventapenade – kräftig genug, um der Tiefe des Weins standzuhalten.
Fleisch: Rinderfilet mit Steinpilzjus und Selleriepüree – ein klassischer Begleiter, der die Eleganz des Weins betont.
Vegan: Gegrillte Portobello-Pilze mit Linsen-Balsamico-Ragout – erdig, aromatisch, und perfekt abgestimmt auf die vulkanische Herkunft.
Serviertemperatur: 18–20 °C. Frühzeitig öffnen oder karaffieren – dieser Wein braucht Raum, um zu glänzen.
Gesualdo da Venosa – Aglianico del Vulture DOC: Ein Rotwein von seltener Kraft, Tiefe und Balance – geboren aus uralten Reben und vulkanischer Erde, veredelt im Holz, geschaffen für große Tafeln und starke Charaktere.
BEWERTUNGEN:
Gambero Rosso: 2 Gläser
Luca Maroni: 96 Punkte
Wine Enthusiast: 90 Punkte
Zusatzinformationen:
Abfüller: Cantina di Venosa, Via Appia, 86 - 85029 Venosa (Pz)
Erzeugnis aus: Italien
Region: Basilikata
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Barrique, Stahltank
Rebsorte: Aglianico
Vorhandener Alkoholgehalt: 13,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Barrique, Stahltank
Rebsorte: Aglianico
Gesualdo da Venosa – Aglianico del Vulture DOC - Kultivierte Kraft aus der Tiefe des Vulkans
Der Gesualdo da Venosa Aglianico del Vulture DOC ist ein beeindruckender Rotwein von außergewöhnlicher Intensität und Tiefe – benannt nach dem berühmten Komponisten und Adeligen Gesualdo da Venosa. Er stammt von den ältesten Reben der Cantina di Venosa in der Basilikata, gewachsen auf vulkanischem Boden in rund 400–450 m Höhe, wo die Aglianico-Traube seit Jahrhunderten ihre kraftvollste Ausdrucksform findet.
Die 40–50 Jahre alten Rebstöcke, dicht gepflanzt in Spaliererziehung (ca. 4.000 Pflanzen/ha), liefern nur 6–7 Tonnen pro Hektar, was sich in der bemerkenswerten Dichte und Tiefe des Weins widerspiegelt. Die späte Handlese Ende Oktober, mit sorgfältiger Selektion und Transport in kleinen Kisten, garantiert nur das Beste der Traube.
Nach einer kontrollierten Maischegärung in horizontalen Rotationsfermentern bei 23–26 °C reift der Wein teilweise in französischen Barriques (225–300 l) und teils in Edelstahl – eine Verbindung von Tradition und Präzision. Nach mindestens vier Monaten Flaschenreife kommt ein Wein auf den Tisch, der bereits Kultstatus genießt.
Im Glas zeigt er sich tief purpurrot und undurchdringlich. In der Nase entfaltet sich ein betörendes Bouquet aus reifen dunklen Früchten, Gewürzen und einer dezenten Vinosität. Am Gaumen: trocken, vollmundig, mit feinen Tanninen, vulkanisch-mineralisch, samtig und lange nachklingend. Ein Wein für echte Genießer – und Momente mit Bedeutung.
Kulinarische Empfehlungen:
Fisch: Gebratener Thunfisch mit schwarzer Oliventapenade – kräftig genug, um der Tiefe des Weins standzuhalten.
Fleisch: Rinderfilet mit Steinpilzjus und Selleriepüree – ein klassischer Begleiter, der die Eleganz des Weins betont.
Vegan: Gegrillte Portobello-Pilze mit Linsen-Balsamico-Ragout – erdig, aromatisch, und perfekt abgestimmt auf die vulkanische Herkunft.
Serviertemperatur: 18–20 °C. Frühzeitig öffnen oder karaffieren – dieser Wein braucht Raum, um zu glänzen.
Gesualdo da Venosa – Aglianico del Vulture DOC: Ein Rotwein von seltener Kraft, Tiefe und Balance – geboren aus uralten Reben und vulkanischer Erde, veredelt im Holz, geschaffen für große Tafeln und starke Charaktere.
BEWERTUNGEN:
Gambero Rosso: 2 Gläser
Luca Maroni: 96 Punkte
Wine Enthusiast: 90 Punkte
Zusatzinformationen:
Abfüller: Cantina di Venosa, Via Appia, 86 - 85029 Venosa (Pz)
Erzeugnis aus: Italien
Region: Basilikata
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Barrique, Stahltank
Rebsorte: Aglianico
Vorhandener Alkoholgehalt: 13,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.