- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Zum Eulenturm - Riesling Sekt Dosage Zero Brut Nature 2015
Wein-Prolog:
Weinart: Schaumwein brut nature, traditionelle Flaschengärung über 54 Monate
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Riesling
Riesling Sekt Dosage Zero Brut Nature – Zum Eulenturm
Strange days have found us…
Kein Netz. Kein doppelter Boden. Kein Trick. Nur Riesling, Schiefer und Zeit.
54 Monate auf der Hefe – ein Flüstern aus der Dunkelheit des Felsenkellers, ein Dialog zwischen Rebe und Ewigkeit. Handgelesen, handgerüttelt, handwerklich radikal.
Ein tiefer Atemzug – grüne Äpfel, Amalfi-Zitrone, nasser Stein nach dem Sommerregen. Dahinter: Ein leiser Hauch von Brioche, ein Echo von gerösteten Haselnüssen. Hefeteig? Vielleicht. Oder doch der Duft eines verborgenen Geheimnisses?
Und dann: Bäm! Ein Auftritt mit scharfer Kontur, schnörkellos, wie eine Gibson SG durch einen Röhrenverstärker. Riesling in Reinform. Die Säure zieht feine Linien, messerscharf, präzise. Die Perlage? Wie ein Strom aus Diamanten, rastlos, flirrend, lebendig. Der Abgang? Lang, kompromisslos und voller Nachhall – wie ein Song, der bleibt.
Speiseempfehlung: Vergiss die Klassiker. Hier geht’s um Extreme.
Frittierte Austern mit Chili-Limetten-Salz. Das jodige Echo trifft auf die steinige Mineralität.
Trüffel-Popcorn mit Parmigiano Reggiano. Die feine Perlage trägt den Umami-Zauber.
Oder Tartare vom Wagyu mit geräucherter Shiso-Mayonnaise. Denn wer diesen Sekt trinkt, der will mehr.
Take it as it comes…
Zusatzinformationen:
Hersteller: Zum Eulentrum Weingut & Hausbrennerei Dott. Timo C. Stölben, Hauptstraße 218, 56867 Briedel
Erzeugnis aus: Deutschland
Region: Mosel
Weinart: Schaumwein brut nature, traditionelle Flaschengärung über 54 Monate
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Riesling
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.
Weinart: Schaumwein brut nature, traditionelle Flaschengärung über 54 Monate
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Riesling
Riesling Sekt Dosage Zero Brut Nature – Zum Eulenturm
Strange days have found us…
Kein Netz. Kein doppelter Boden. Kein Trick. Nur Riesling, Schiefer und Zeit.
54 Monate auf der Hefe – ein Flüstern aus der Dunkelheit des Felsenkellers, ein Dialog zwischen Rebe und Ewigkeit. Handgelesen, handgerüttelt, handwerklich radikal.
Ein tiefer Atemzug – grüne Äpfel, Amalfi-Zitrone, nasser Stein nach dem Sommerregen. Dahinter: Ein leiser Hauch von Brioche, ein Echo von gerösteten Haselnüssen. Hefeteig? Vielleicht. Oder doch der Duft eines verborgenen Geheimnisses?
Und dann: Bäm! Ein Auftritt mit scharfer Kontur, schnörkellos, wie eine Gibson SG durch einen Röhrenverstärker. Riesling in Reinform. Die Säure zieht feine Linien, messerscharf, präzise. Die Perlage? Wie ein Strom aus Diamanten, rastlos, flirrend, lebendig. Der Abgang? Lang, kompromisslos und voller Nachhall – wie ein Song, der bleibt.
Speiseempfehlung: Vergiss die Klassiker. Hier geht’s um Extreme.
Frittierte Austern mit Chili-Limetten-Salz. Das jodige Echo trifft auf die steinige Mineralität.
Trüffel-Popcorn mit Parmigiano Reggiano. Die feine Perlage trägt den Umami-Zauber.
Oder Tartare vom Wagyu mit geräucherter Shiso-Mayonnaise. Denn wer diesen Sekt trinkt, der will mehr.
Take it as it comes…
Zusatzinformationen:
Hersteller: Zum Eulentrum Weingut & Hausbrennerei Dott. Timo C. Stölben, Hauptstraße 218, 56867 Briedel
Erzeugnis aus: Deutschland
Region: Mosel
Weinart: Schaumwein brut nature, traditionelle Flaschengärung über 54 Monate
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Riesling
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.