- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » SCHAUMWEIN » Cinque Campi - Terbianc Trebbiano dell Emilia Bianco Frizzante IGP 2023 - BIO
Cinque Campi - Terbianc Trebbiano dell Emilia Bianco Frizzante IGP 2023 - BIO
Wein-Prolog:
Weinart: Schaumwein Dosage Zero, traditionelle Flaschengärung
Ausbau: Zementtank
Rebsorte: Trebbiano Romagnolo, Trebbiano Toscano, Trebbiano di Spagna
Terbianc – Trebbiano Frizzante dell’Emilia IGP (BIO)
Ein Frizzante wie ein Morgen in den Apenninen – frisch, kräutrig, kompromisslos natürlich.
Terbianc – Der wilde Weiße aus der Emilia
Vergiss belanglose Perlweine: Terbianc ist ein biologischer Bianco Frizzante, wie er ursprünglicher kaum sein könnte – mit Charakter, Tiefe und spritzigem Selbstbewusstsein. Hergestellt aus einer charmanten Rebsorten-Ménage: Trebbiano Romagnolo, Toscano & di Spagna, die gemeinsam eine mineralische, kräuterduftige Komposition ergeben.
Weinbereitung – Handwerk mit Haltung
Boden: Lehmig mit hohem Anteil an Silizium & Gips, geringe Erträge (2–3 kg pro Rebe)
Maischegärung für 5 Tage in Beton & Stahl – ja, auch Weißwein darf Hautkontakt haben
Ausbau: 6 Monate auf der Feinhefe im Beton
Zweite Gärung in der Flasche mit natürlichen Hefen – keine Schönung, keine Filtration, ungefilterte Wahrheit
Bio-zertifiziert, nur 1777 Flaschen produziert – limitierter Genuss
Charakter – Frizzante mit Tiefgang
Im Glas trüb und goldgelb, mit lebendiger Perlage. Duftet nach weißen Pfirsichen, Salbei, Zitronenzeste und nassem Stein. Am Gaumen kräutrig-frisch mit salziger Mineralik, erstaunlicher Struktur und einem rustikalen, aber charmanten Finish. Der Terbianc ist der Naturwein unter den Frizzanti, kompromisslos trocken, charakterstark und wunderbar eigenständig.
Drei unkonventionelle Foodpairings
Ceviche vom Zander mit Koriander & Limette – die kräutrig-mineralische Note des Terbianc verstärkt die Frische des Gerichts
Gegrilltes Perlhuhn mit Fenchel & Zitronenthymian – würzig trifft saftig: Struktur und Kräuter tanzen miteinander
Pasta mit Mandel-Rucola-Pesto (vegan) – pflanzliche Power mit bitter-grüner Aromatik, perfekt für die herbe Eleganz des Weins
Fazit: Terbianc ist kein Frizzante für Everybody – sondern für Entdecker. Ein ungefilterter, ehrlicher Naturwein, der mit frischer Würze, Charakter und biodynamischer Seele glänzt. Ideal für alle, die Frizzante lieben, aber Industrieglanz meiden.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Azienda Agricola Cinque Campi, Via F. Menozzi 27, Puianello di Quattro Castella (RE), 42020, Italia
Öko-Kontrollnummer: IT-BIO-007 - Italienische Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Italien
Region: Emilia Romagna
Weinart: Schaumwein Dosage Zero, traditionelle Flaschengärung
Ausbau: Zementtank
Rebsorte: Trebbiano Romagnolo, Trebbiano Toscano, Trebbiano di Spagna
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Weinart: Schaumwein Dosage Zero, traditionelle Flaschengärung
Ausbau: Zementtank
Rebsorte: Trebbiano Romagnolo, Trebbiano Toscano, Trebbiano di Spagna
Terbianc – Trebbiano Frizzante dell’Emilia IGP (BIO)
Ein Frizzante wie ein Morgen in den Apenninen – frisch, kräutrig, kompromisslos natürlich.
Terbianc – Der wilde Weiße aus der Emilia
Vergiss belanglose Perlweine: Terbianc ist ein biologischer Bianco Frizzante, wie er ursprünglicher kaum sein könnte – mit Charakter, Tiefe und spritzigem Selbstbewusstsein. Hergestellt aus einer charmanten Rebsorten-Ménage: Trebbiano Romagnolo, Toscano & di Spagna, die gemeinsam eine mineralische, kräuterduftige Komposition ergeben.
Weinbereitung – Handwerk mit Haltung
Boden: Lehmig mit hohem Anteil an Silizium & Gips, geringe Erträge (2–3 kg pro Rebe)
Maischegärung für 5 Tage in Beton & Stahl – ja, auch Weißwein darf Hautkontakt haben
Ausbau: 6 Monate auf der Feinhefe im Beton
Zweite Gärung in der Flasche mit natürlichen Hefen – keine Schönung, keine Filtration, ungefilterte Wahrheit
Bio-zertifiziert, nur 1777 Flaschen produziert – limitierter Genuss
Charakter – Frizzante mit Tiefgang
Im Glas trüb und goldgelb, mit lebendiger Perlage. Duftet nach weißen Pfirsichen, Salbei, Zitronenzeste und nassem Stein. Am Gaumen kräutrig-frisch mit salziger Mineralik, erstaunlicher Struktur und einem rustikalen, aber charmanten Finish. Der Terbianc ist der Naturwein unter den Frizzanti, kompromisslos trocken, charakterstark und wunderbar eigenständig.
Drei unkonventionelle Foodpairings
Ceviche vom Zander mit Koriander & Limette – die kräutrig-mineralische Note des Terbianc verstärkt die Frische des Gerichts
Gegrilltes Perlhuhn mit Fenchel & Zitronenthymian – würzig trifft saftig: Struktur und Kräuter tanzen miteinander
Pasta mit Mandel-Rucola-Pesto (vegan) – pflanzliche Power mit bitter-grüner Aromatik, perfekt für die herbe Eleganz des Weins
Fazit: Terbianc ist kein Frizzante für Everybody – sondern für Entdecker. Ein ungefilterter, ehrlicher Naturwein, der mit frischer Würze, Charakter und biodynamischer Seele glänzt. Ideal für alle, die Frizzante lieben, aber Industrieglanz meiden.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Azienda Agricola Cinque Campi, Via F. Menozzi 27, Puianello di Quattro Castella (RE), 42020, Italia
Öko-Kontrollnummer: IT-BIO-007 - Italienische Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Italien
Region: Emilia Romagna
Weinart: Schaumwein Dosage Zero, traditionelle Flaschengärung
Ausbau: Zementtank
Rebsorte: Trebbiano Romagnolo, Trebbiano Toscano, Trebbiano di Spagna
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
| Zutatenverzeichnis: Trauben, Konservierungsstoffe und Antioxidantien: Schwefeldioxid | |
| Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite. | |
| Nährwertangaben: 100 ml enthalten durchschnittlich | |
| Energie in kJ | 288 kJ |
| Energie in kcal | 69 kcal |
| Kohlenhydrate | 0,0 g |
| Davon Zucker | 0,0 g |
| Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz" | |