- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » SCHAUMWEIN » Cinque Campi - Fuorleggero Rosato Frizzante Emilia Lambrusco IGT 2022 - BIO

.jpg)

.jpg)
Cinque Campi - Fuorleggero Rosato Frizzante Emilia Lambrusco IGT 2022 - BIO
Wein-Prolog:
Weinart: Schaumwein Dosage Zero, traditionelle Flaschengärung
Ausbau: Zementtank
Rebsorte: Lambrusco Grasparossa
Fuorleggero Rosato Frizzante – Lambrusco dell’Emilia IGT
Leicht, lebendig, libertin – ein Rosato, der sich von keiner Regel zähmen lässt.
Fuorleggero – der Rosato auf Abwegen
Der Name „Fuorleggero“ bedeutet wörtlich „außerhalb des Leichten“, doch dieser rosarote Frizzante ist alles andere als belanglos. Aus 100 % Lambrusco Grasparossa, der sonst eher als dunkler Kraftprotz bekannt ist, entsteht hier ein frecher, mineralischer Rosato mit feiner Perlage, der kleine rote Beeren, Erdbeere und Rhabarber ins Glas zaubert – frisch, klar, rebellisch.
Vinifikation – minimaler Eingriff, maximale Persönlichkeit
Rebsorte: Lambrusco Grasparossa
Boden: franco-argilloso (lehmig-sandig), niedriger Ertrag: nur 2 kg pro Rebe
Direktpressung der Trauben
Spontane Gärung im Betonfass
Ausbau für 6 Monate in Zementtanks
Flaschengärung mit natürlichen Hefen, ohne Dosage – keine Schönung, keine Filtration
Limitierte Produktion: nur 1659 Flaschen – echter Artisan-Schaumwein
Aromatik – Waldbeeren auf Kieselstein
Im Glas zartrosa mit lebhafter, feiner Kohlensäure. In der Nase tanzen Walderdbeeren, Johannisbeeren und Rhabarberkompott, begleitet von kühler Mineralität und einem Hauch von Zitrusblüte. Am Gaumen trocken, frisch, salzig und verspielt, mit zarter Gerbstoffstruktur und vibrierender Energie.
Speiseempfehlungen – pairing out of the box
Tatar von der Lachsforelle mit rosa Pfeffer und Fenchel – der Wein kitzelt die Aromen wach, die Frische gleicht das Fett aus
Pastrami-Sandwich mit fermentiertem Rotkohl & Senfcreme – der fruchtige Zug spielt mit der Würze, Perlage trifft Umami
Salat von gegrilltem Radicchio, Blutorange & Haselnuss (vegan) – Bitternoten, Säure und Nussigkeit verschmelzen mit der Spannung des Fuorleggero
Fazit: Der Fuorleggero Rosato Frizzante ist ein Rosé mit Rückgrat und Esprit – kein zuckriger Sommerwein, sondern ein eigenwilliger Schaumwein, der Frische, Struktur und natürliche Energie in perfekter Balance vereint. Ideal für alle, die Rosé jenseits des Mainstreams suchen.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Azienda Agricola Cinque Campi, Via F. Menozzi 27, Puianello di Quattro Castella (RE), 42020, Italia
Öko-Kontrollnummer: IT-BIO-007 - Italienische Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Italien
Region: Emilia Romagna
Weinart: Schaumwein Dosage Zero, traditionelle Flaschengärung
Ausbau: Zementtank
Rebsorte: Lambrusco Grasparossa
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.
Weinart: Schaumwein Dosage Zero, traditionelle Flaschengärung
Ausbau: Zementtank
Rebsorte: Lambrusco Grasparossa
Fuorleggero Rosato Frizzante – Lambrusco dell’Emilia IGT
Leicht, lebendig, libertin – ein Rosato, der sich von keiner Regel zähmen lässt.
Fuorleggero – der Rosato auf Abwegen
Der Name „Fuorleggero“ bedeutet wörtlich „außerhalb des Leichten“, doch dieser rosarote Frizzante ist alles andere als belanglos. Aus 100 % Lambrusco Grasparossa, der sonst eher als dunkler Kraftprotz bekannt ist, entsteht hier ein frecher, mineralischer Rosato mit feiner Perlage, der kleine rote Beeren, Erdbeere und Rhabarber ins Glas zaubert – frisch, klar, rebellisch.
Vinifikation – minimaler Eingriff, maximale Persönlichkeit
Rebsorte: Lambrusco Grasparossa
Boden: franco-argilloso (lehmig-sandig), niedriger Ertrag: nur 2 kg pro Rebe
Direktpressung der Trauben
Spontane Gärung im Betonfass
Ausbau für 6 Monate in Zementtanks
Flaschengärung mit natürlichen Hefen, ohne Dosage – keine Schönung, keine Filtration
Limitierte Produktion: nur 1659 Flaschen – echter Artisan-Schaumwein
Aromatik – Waldbeeren auf Kieselstein
Im Glas zartrosa mit lebhafter, feiner Kohlensäure. In der Nase tanzen Walderdbeeren, Johannisbeeren und Rhabarberkompott, begleitet von kühler Mineralität und einem Hauch von Zitrusblüte. Am Gaumen trocken, frisch, salzig und verspielt, mit zarter Gerbstoffstruktur und vibrierender Energie.
Speiseempfehlungen – pairing out of the box
Tatar von der Lachsforelle mit rosa Pfeffer und Fenchel – der Wein kitzelt die Aromen wach, die Frische gleicht das Fett aus
Pastrami-Sandwich mit fermentiertem Rotkohl & Senfcreme – der fruchtige Zug spielt mit der Würze, Perlage trifft Umami
Salat von gegrilltem Radicchio, Blutorange & Haselnuss (vegan) – Bitternoten, Säure und Nussigkeit verschmelzen mit der Spannung des Fuorleggero
Fazit: Der Fuorleggero Rosato Frizzante ist ein Rosé mit Rückgrat und Esprit – kein zuckriger Sommerwein, sondern ein eigenwilliger Schaumwein, der Frische, Struktur und natürliche Energie in perfekter Balance vereint. Ideal für alle, die Rosé jenseits des Mainstreams suchen.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Azienda Agricola Cinque Campi, Via F. Menozzi 27, Puianello di Quattro Castella (RE), 42020, Italia
Öko-Kontrollnummer: IT-BIO-007 - Italienische Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Italien
Region: Emilia Romagna
Weinart: Schaumwein Dosage Zero, traditionelle Flaschengärung
Ausbau: Zementtank
Rebsorte: Lambrusco Grasparossa
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.