- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » SCHAUMWEIN » Champagne De Sousa et Fils - Champagner Cuvee Mycorhize Extra Brut Grand Cru 2018 - BIO
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Champagne De Sousa et Fils - Champagner Cuvee Mycorhize Extra Brut Grand Cru 2018 - BIO
Wein-Prolog:
Weinart: Schaumwein extra brut, traditionelle Flaschengärung
Ausbau: Stahltank, Holzfass
Rebsorte: Chardonnay
Champagne De Sousa – Cuvée Mycorhize Extra Brut Grand Cru BIO
Ein stiller Hymnus an den Kreislauf des Lebens unter unseren Füßen
Es gibt Champagner, die erzählen Geschichten. Mycorhize flüstert ein ganzes Ökosystem. Er stammt aus einer tieferen Schicht des Weinschaffens – aus alten Reben in Avize, auf reinem Kalk, deren Wurzeln seit über 60 Jahren in Symbiose mit Pilzen leben. Eine stille Allianz – Mykorrhiza, das geheime Netzwerk des Bodens, das in diesem Ausnahme-Champagner zum Ausdruck kommt.
100 % Chardonnay, 100 % Holz, 100 % Respekt. Keine Filtration, keine Klärung, keine Eile. Dafür indigene Hefen, Geduld und ein kluger, fast zärtlicher Ausbau im kleinen Holzfass. Drei Jahre auf der Hefe, nur 4 g/l Dosage, von Hand gerüttelt und degorgiert – nur 1.212 Flaschen. Mehr Meditation als Produkt.
Im Glas: goldenes Leuchten, feines Mousseux, ein inneres Strahlen.
In der Nase: reife Birne, mürber Apfel, kandierte Zitrone, weißer Pfeffer, ein Hauch Lindenblüte, Akazienhonig und etwas – ja – Pilziges, Erdiges, das an feuchtes Laub erinnert und an Waldboden nach Regen.
Am Gaumen: seidig und still, fast schwerelos, getragen von präziser Mineralität und einem sachten Hauch Oxidation. Ein Champagner mit mentholischer Frische, Tiefe und Noblesse – wie ein alter Gedichtband, der plötzlich wieder spricht.
Speiseempfehlungen – kulinarische Poesie mit Erde unter den Nägeln:
Carpaccio vom Taschenkrebs mit fermentiertem Rettich und Apfel-Meerrettich-Schaum
Gebratene Jakobsmuschel auf Erbsenpüree mit Wasabi und geröstetem Sesam
Wachtelbrust mit Orangenblütenhonig, Zitronen-Miso und schwarzem Quinoa
Miso-gegrillter Seeteufel mit Daikon und Ponzu-Butter
Alter Comté mit Thymianhonig, Nusscrumble und einer Himbeer-Essenz
Mycorhize ist kein Getränk. Es ist ein Erinnern.
An die Tiefe. An das Unsichtbare. An das Leben, das unter der Oberfläche pulsiert.
Ein Champagner für jene, die verstehen, dass das Wertvollste oft im Verborgenen wächst.
Und für alle, die nicht einfach trinken wollen – sondern zuhören.
De Sousa Mycorhize – ein stilles Wunder in sprudelnder Form.
Zusatzinformationen
Hersteller: Champagne De Sousa & Fils, 12 place Léon Bourgeois, 51190 Avize
Öko-Kontrollnummer: FR-BIO-10 - Französische Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Frankreich
Region: Champagne
Weinart: Schaumwein extra brut, traditionelle Flaschengärung
Ausbau: Stahltank, Holzfass
Rebsorte: Chardonnay
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.
Weinart: Schaumwein extra brut, traditionelle Flaschengärung
Ausbau: Stahltank, Holzfass
Rebsorte: Chardonnay
Champagne De Sousa – Cuvée Mycorhize Extra Brut Grand Cru BIO
Ein stiller Hymnus an den Kreislauf des Lebens unter unseren Füßen
Es gibt Champagner, die erzählen Geschichten. Mycorhize flüstert ein ganzes Ökosystem. Er stammt aus einer tieferen Schicht des Weinschaffens – aus alten Reben in Avize, auf reinem Kalk, deren Wurzeln seit über 60 Jahren in Symbiose mit Pilzen leben. Eine stille Allianz – Mykorrhiza, das geheime Netzwerk des Bodens, das in diesem Ausnahme-Champagner zum Ausdruck kommt.
100 % Chardonnay, 100 % Holz, 100 % Respekt. Keine Filtration, keine Klärung, keine Eile. Dafür indigene Hefen, Geduld und ein kluger, fast zärtlicher Ausbau im kleinen Holzfass. Drei Jahre auf der Hefe, nur 4 g/l Dosage, von Hand gerüttelt und degorgiert – nur 1.212 Flaschen. Mehr Meditation als Produkt.
Im Glas: goldenes Leuchten, feines Mousseux, ein inneres Strahlen.
In der Nase: reife Birne, mürber Apfel, kandierte Zitrone, weißer Pfeffer, ein Hauch Lindenblüte, Akazienhonig und etwas – ja – Pilziges, Erdiges, das an feuchtes Laub erinnert und an Waldboden nach Regen.
Am Gaumen: seidig und still, fast schwerelos, getragen von präziser Mineralität und einem sachten Hauch Oxidation. Ein Champagner mit mentholischer Frische, Tiefe und Noblesse – wie ein alter Gedichtband, der plötzlich wieder spricht.
Speiseempfehlungen – kulinarische Poesie mit Erde unter den Nägeln:
Carpaccio vom Taschenkrebs mit fermentiertem Rettich und Apfel-Meerrettich-Schaum
Gebratene Jakobsmuschel auf Erbsenpüree mit Wasabi und geröstetem Sesam
Wachtelbrust mit Orangenblütenhonig, Zitronen-Miso und schwarzem Quinoa
Miso-gegrillter Seeteufel mit Daikon und Ponzu-Butter
Alter Comté mit Thymianhonig, Nusscrumble und einer Himbeer-Essenz
Mycorhize ist kein Getränk. Es ist ein Erinnern.
An die Tiefe. An das Unsichtbare. An das Leben, das unter der Oberfläche pulsiert.
Ein Champagner für jene, die verstehen, dass das Wertvollste oft im Verborgenen wächst.
Und für alle, die nicht einfach trinken wollen – sondern zuhören.
De Sousa Mycorhize – ein stilles Wunder in sprudelnder Form.
Zusatzinformationen
Hersteller: Champagne De Sousa & Fils, 12 place Léon Bourgeois, 51190 Avize
Öko-Kontrollnummer: FR-BIO-10 - Französische Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Frankreich
Region: Champagne
Weinart: Schaumwein extra brut, traditionelle Flaschengärung
Ausbau: Stahltank, Holzfass
Rebsorte: Chardonnay
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.