GRAPPA PISONI

Pisoni: Eine der ältesten Brennereien des Trentino – Tradition, Handwerk und Exzellenz in jeder Flasche

Die Distilleria F.lli Pisoni aus dem Trentino ist ein traditionsreiches Familienunternehmen, das auf eine bemerkenswerte Geschichte zurückblickt, die bis in die Zeit des Konzils von Trient (1545–1563) zurückreicht. Bereits damals belieferte Carlo Antonio Pisoni den Fürstbischof Cristoforo Madruzzo mit edlen Weinen und Aquavit. Seither hat sich die Brennkunst der Familie über viele Generationen hinweg zu einer wahren Meisterschaft entwickelt – fest verwurzelt in den Böden des Valle dei Laghi, getragen von Innovationsgeist und gelebter Leidenschaft für das Handwerk.

Tradition seit Jahrhunderten – Die Geschichte der Brennerei Pisoni

Die Familie Pisoni hat im Lauf von über 150 Jahren nicht nur zwei Weltkriege und wirtschaftliche Krisen überstanden, sondern sich stets weiterentwickelt und dabei ihre Wurzeln nie verloren. Im frühen 20. Jahrhundert legten die Brüder Oreste und Giulio Pisoni nach dem Ersten Weltkrieg den Grundstein für den landwirtschaftlichen und önologischen Aufschwung in Lasino. Mit dem Wiederaufbau ihrer Weinberge, der Modernisierung der Kellerei und der Vergrößerung der Destillerie führten sie das Werk ihrer Vorfahren fort – stets im Zeichen von Fleiß, Know-how und tiefer Verbundenheit mit ihrer Heimat.

Nach dem Zweiten Weltkrieg übernahm die dritte Generation – Gino, Arrigo und Vittorio – die Verantwortung. Sie brachten frischen Wind ins Unternehmen und trieben die Spezialisierung auf den Grappa-Ausbau weiter voran. Die Modernisierung der Destillationstechnik 1968, die Professionalisierung der Produktion und der Fokus auf Qualität waren entscheidende Schritte auf dem Weg zur heutigen Pisoni-Brennerei.

Innovation in vierter Generation – Wissen trifft Leidenschaft

Seit den 1990er-Jahren führen Elio und Giuliano (Söhne von Arrigo) sowie Andrea und Francesco (Söhne von Vittorio) das Familienunternehmen. Mit internationaler Ausbildung, fundierter Fachkompetenz und strategischem Weitblick modernisierten sie nicht nur die Betriebsstrukturen, sondern auch die Produktpalette. Der Höhepunkt dieser Entwicklung war 2004 der Bau einer neuen, hochmodernen Destillationsanlage – pünktlich zum 150-jährigen Jubiläum.

Jeder der vier Cousins übernimmt heute einen spezifischen Bereich innerhalb des Betriebs:

Elio verantwortet Finanzen und Exportgeschäft,
Giuliano überwacht die Destillation und technische Infrastruktur,
Andrea leitet die Produktion der vielfach prämierten Trento DOC Spumanti,
Francesco betreut den Inlandsvertrieb und das Kundennetzwerk in Italien.

Diese klare Struktur und das reibungslose Zusammenspiel der Familienmitglieder sind das Erfolgsrezept der Brennerei.

Grappa als Kunstform – Die Philosophie der Destillation

Für Pisoni ist Grappa nicht bloß ein Destillat, sondern eine wahre Kunstform. Die Destillation erfolgt noch heute handwerklich und nach traditioneller Methode in Kupferkesseln mit Wasserdampferhitzung – bewusst ohne Automatisierung. Der erfahrene Brennmeister erkennt durch sensorische Prüfung exakt, wann der „Herzstück“ – der aromatische Mittelteil der Destillation – beginnt. Nur dieser wird zur Grappa verarbeitet.

Die Frische der Vinaccia (Traubentrester) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Sie wird unmittelbar nach der Weinpressung verarbeitet, um die ganze aromatische Tiefe der Trauben zu bewahren. Anschließend reift die Grappa zunächst in Edelstahlbehältern und wird je nach Produktlinie mit reinstem Wasser verschnitten und filtriert.

Für besonders elegante und komplexe Grappas nutzt Pisoni französische Barriques, in denen zuvor Wein gelagert wurde. Diese verleihen dem Destillat nicht nur Farbe, sondern auch zusätzliche Nuancen von Vanille, Kakao oder Tabak – ein wahres Geschmackserlebnis für Kenner.

Zertifizierte Qualität – Das Gütesiegel der Grappa Trentina

Jede Grappa aus dem Hause Pisoni trägt das Qualitätssiegel der Grappa Trentina, das durch eine strenge chemische und sensorische Prüfung durch das Istituto Tutela Grappa del Trentino vergeben wird. Dieses Siegel – symbolisiert durch den charakteristischen Trident – garantiert Reinheit, Herkunft und höchste Qualitätsstandards.

Ein Familienunternehmen mit Zukunft

Heute steht der Name Pisoni für Authentizität, Qualität und Nachhaltigkeit. Die Brennerei exportiert ihre edlen Produkte in zahlreiche europäische Länder, nach Nordamerika und darüber hinaus. Neue Produkte, eine stetig wachsende Handelsstruktur und ein internationales Vertriebsnetz sorgen dafür, dass die Grappas, Liköre und Spumanti aus Lasino weltweit geschätzt werden.

F.lli Pisoni ist mehr als nur eine Destillerie – sie ist ein Symbol für die Verbindung von Tradition, Handwerkskunst und Innovationskraft im Herzen des Trentino. Wer eine Flasche Pisoni öffnet, genießt nicht nur einen exzellenten Grappa – sondern ein Stück lebendige Familiengeschichte.

Pisoni - Grappa Stravecchia Centenaria del Sole ( 0,5l )
19,90 EUR
39,80 EUR pro Liter
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Pisoni - Grappa Trentina Riccardo Schweizer ( 0,5l )
23,80 EUR
47,60 EUR pro Liter
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Pisoni - Grappa Trentina Riccardo Schweizer Barricata ( 0,7l )
TOP
32,50 EUR
46,43 EUR pro Liter
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Pisoni - Grappa Trentina Riccardo Schweizer Barricata ( 0,2l )
-31%
Listenpreis 14,50 EUR
Nur 9,99 EUR
49,95 EUR pro Liter
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Pisoni -  Grappa Stravecchia Clessidra - 10 Jahre ( 0,7l )
-8%
Listenpreis 76,00 EUR
Nur 69,77 EUR
99,67 EUR pro Liter
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 5 (von insgesamt 5)