- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » CHAMPAGNER » CHAMPAGNE OLIVIER HORIOT » Champagne Olivier Horiot - Champagner Cuvée Envol Sans Soufre Ajouté Brut Nature 2018 - BIO

.jpg)

.jpg)
Champagne Olivier Horiot - Champagner Cuvée Envol Sans Soufre Ajouté Brut Nature 2018 - BIO
Wein-Prolog:
Weinart: Schaumwein Brut Nature, traditionelle Flaschengärung
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Pinot Noir ( Spätburgunder )
Champagne Olivier Horiot – Cuvée Envol Sans Soufre Ajouté Brut Nature
Ein Champagner wie ein Flug ohne Fallschirm – frei, klar, kompromisslos. Keine Fiktion. Kein Netz. Nur Tiefe und Licht.
Verkostung – wenn Stille fliegt:
Der Envol ist kein Champagner, der sich anbiedert – er hebt einfach ab. Schon im Glas zeigt sich: Das hier ist nichts für Halbherzigkeit. Goldgelb mit leiser, feiner Perlage – wie die erste Bewegung eines Streichquartetts im Morgengrauen.
Die Nase? Florale Spitzen – Holunder, Kamille, vielleicht Lindenblüte – getragen von weißem Pfirsich, grünem Apfel, geriebener Zitrone und einem Anflug Brioche, der sich wie ein Echo aus einer anderen Dimension anfühlt. Dahinter eine ganz zarte oxidative Note, die nicht altert, sondern erzählt.
Am Gaumen: präzise wie ein Skalpell, lebendig wie ein Gebirgsbach. Keine Dosage, keine Maskerade – nur pure Textur, fruchtige Klarheit und ein mineralischer Unterbau, der fast steinig wirkt. Die Perlage zittert fein, der Nachhall ist lang, salzig, mit einem Hauch von Mandelschale und Kampher.
Speiseempfehlungen – fliegende Kompositionen zur Bodenhaftung:
Lachs-Tatar, Granny-Smith, Caviar: Die Frische, das Fett, der salzige Luxus – Envol reagiert nicht, er führt. Der Apfel bringt Crunch, der Kaviar Resonanz.
Jakobsmuscheln mit Safran-Crème und Fenchel: trifft Würze trifft Wucht. Die Muschel singt, der Safran tanzt, der Champagner hält den Takt.
Kräutergeliertes Huhn, Estragon, Zitrone: Ein Gericht wie eine Erinnerung an einen Sonntag im Jardin du Luxembourg. Der Wein spielt die grüne Note gegen die Zitrusfrische aus – messerscharf und doch weich.
Ziegenkäse, Aprikose, Rosmarin: Aprikose schmiegt sich an die Säure, der Rosmarin kratzt an der Mineralität. Envol steht dazwischen – gelassen, elegant, ganz bei sich.
Fazit – Envol ist kein Getränk. Es ist ein Zustand: Ohne zugesetzten Schwefel, ohne Dosage, ohne Umwege. Envol ist der flüchtige Moment kurz bevor die Dinge greifbar werden – ein Champagner, der nicht gefallen will, sondern sich offenbart. Ideal für die, die zwischen den Zeilen schmecken und lieber schweben als stehen.
Der perfekte Wein für:
- Freigeister
- Leichte Küche mit Tiefe
- Gespräche, die in der Luft bleiben dürfen
- Und für die leise Ahnung, dass manchmal das Beste beginnt, wenn man den Boden unter den Füßen verliert.
Zusatzinformationen
Hersteller: Champagne Olivier Horiot, 25 rue de Bise, 10340 Les Riceys
Öko-Kontrollnummer: FR-BIO-01 - Französische Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Frankreich
Region: Champagne
Weinart: Schaumwein Brut Nature, traditionelle Flaschengärung
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Pinot Noir ( Spätburgunder )
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.
Weinart: Schaumwein Brut Nature, traditionelle Flaschengärung
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Pinot Noir ( Spätburgunder )
Champagne Olivier Horiot – Cuvée Envol Sans Soufre Ajouté Brut Nature
Ein Champagner wie ein Flug ohne Fallschirm – frei, klar, kompromisslos. Keine Fiktion. Kein Netz. Nur Tiefe und Licht.
Verkostung – wenn Stille fliegt:
Der Envol ist kein Champagner, der sich anbiedert – er hebt einfach ab. Schon im Glas zeigt sich: Das hier ist nichts für Halbherzigkeit. Goldgelb mit leiser, feiner Perlage – wie die erste Bewegung eines Streichquartetts im Morgengrauen.
Die Nase? Florale Spitzen – Holunder, Kamille, vielleicht Lindenblüte – getragen von weißem Pfirsich, grünem Apfel, geriebener Zitrone und einem Anflug Brioche, der sich wie ein Echo aus einer anderen Dimension anfühlt. Dahinter eine ganz zarte oxidative Note, die nicht altert, sondern erzählt.
Am Gaumen: präzise wie ein Skalpell, lebendig wie ein Gebirgsbach. Keine Dosage, keine Maskerade – nur pure Textur, fruchtige Klarheit und ein mineralischer Unterbau, der fast steinig wirkt. Die Perlage zittert fein, der Nachhall ist lang, salzig, mit einem Hauch von Mandelschale und Kampher.
Speiseempfehlungen – fliegende Kompositionen zur Bodenhaftung:
Lachs-Tatar, Granny-Smith, Caviar: Die Frische, das Fett, der salzige Luxus – Envol reagiert nicht, er führt. Der Apfel bringt Crunch, der Kaviar Resonanz.
Jakobsmuscheln mit Safran-Crème und Fenchel: trifft Würze trifft Wucht. Die Muschel singt, der Safran tanzt, der Champagner hält den Takt.
Kräutergeliertes Huhn, Estragon, Zitrone: Ein Gericht wie eine Erinnerung an einen Sonntag im Jardin du Luxembourg. Der Wein spielt die grüne Note gegen die Zitrusfrische aus – messerscharf und doch weich.
Ziegenkäse, Aprikose, Rosmarin: Aprikose schmiegt sich an die Säure, der Rosmarin kratzt an der Mineralität. Envol steht dazwischen – gelassen, elegant, ganz bei sich.
Fazit – Envol ist kein Getränk. Es ist ein Zustand: Ohne zugesetzten Schwefel, ohne Dosage, ohne Umwege. Envol ist der flüchtige Moment kurz bevor die Dinge greifbar werden – ein Champagner, der nicht gefallen will, sondern sich offenbart. Ideal für die, die zwischen den Zeilen schmecken und lieber schweben als stehen.
Der perfekte Wein für:
- Freigeister
- Leichte Küche mit Tiefe
- Gespräche, die in der Luft bleiben dürfen
- Und für die leise Ahnung, dass manchmal das Beste beginnt, wenn man den Boden unter den Füßen verliert.
Zusatzinformationen
Hersteller: Champagne Olivier Horiot, 25 rue de Bise, 10340 Les Riceys
Öko-Kontrollnummer: FR-BIO-01 - Französische Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Frankreich
Region: Champagne
Weinart: Schaumwein Brut Nature, traditionelle Flaschengärung
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Pinot Noir ( Spätburgunder )
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.