- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » CHAMPAGNER » CHAMPAGNE LACOURT GODBILLON » Champagne Lacourte Godbillon - Champagner Mi-Pentes L2019 + Réserve Premier Cru Extra Brut

Champagne Lacourte Godbillon - Champagner Mi-Pentes L2019 + Réserve Premier Cru Extra Brut
Wein-Prolog:
Weinart: Schaumwein Extra Brut, traditionelle Flaschengärung
Ausbau: Stahltank, Barrique
Rebsorte: 100% Pinot Noir ( Spätburgunder )
Champagne Lacourte Godbillon – Mi-Pentes Premier Cru Extra Brut
„Halber Hang, ganze Haltung. Ein Pinot Noir, der nicht spricht – sondern raunt.“
Der Wein: 100 % Pinot Noir aus der Mitte der Côte von Écueil – Premier Cru, biologisch bewirtschaftet, gewachsen auf einem Hang, der die Sonne küsst und den Wind tanzen lässt.
Die Reben: rund 40 Jahre alt, verwurzelt in kalkgeprägten Böden, die Struktur schenken und Spannung halten.
Die Vinifikation? Teils im Edelstahl für Klarheit, teils im gebrauchten 228-Liter-Fass für die Tiefe. Tirage auf Naturkork.
Das Ganze ohne Dosage, weil der Wein nichts braucht außer sich selbst.
Im Glas: Zartes Gold mit einem warmen Glanz, wie altes Messing. Die Perlage – feingliedrig, aufsteigend wie Gedanken an einen Sommer, der nicht vergeht.
In der Nase: Frisch gepflückter Pfirsich mit der Haut noch warm von der Sonne, daneben getrocknete Aprikosen, Haselnussschale, ein Anflug von Piment und Eisenkraut.
Am Gaumen: Druckvoll, ohne zu schreien. Saftig, doch präzise – wie mit dem Bleistift gezeichnete Frucht auf handgeschöpftem Papier.
Salz, Struktur, Licht. Und immer wieder diese stille Kraft des Pinot Noir.
Kulinarische Eskapaden dazu – jenseits des Üblichen:
Wilder Einstieg: Tatar vom Reh mit Sellerie-Apfel-Relish und eingelegtem grünen Pfeffer. Der Pinot streichelt das Wilde, hebt das Fleisch, kühlt den Puls.
Vegetarisch, aber nicht brav: Kürbis-Risotto mit brauner Butter, Salzzitrone und geröstetem Buchweizen. Eine Umarmung aus Tiefe und Frische, getragen vom mineralischen Bass des Weins.
Süße Schräge: Gratinierte Ananas mit Sichuan-Pfeffer, dunkler Honig, geröstete Macadamia. Der Pinot bleibt wach, zieht Linien in die Süße, wird zum Rhythmus.
Fazit: Ein Champagner, der nicht gefallen will – sondern bewegt.
Ein Pinot Noir mit Format, Funkenschlag und einem salzigen Nachhall wie das Meer bei Ebbe.
Er bleibt. Und will nicht interpretiert werden – sondern gespürt.
Mi-Pentes ist kein Getränk. Es ist ein Ereignis in Stille.
Zusatzinformationen
Hersteller: Champagne Lacourte-Godillon, 16, rue des Aillys, 51500 Ecueil
Erzeugnis aus: Frankreich
Region: Champagne
Weinart: Schaumwein Extra Brut, traditionelle Flaschengärung
Ausbau: Stahltank, Barrique
Rebsorte: 100% Pinot Noir ( Spätburgunder )
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Weinart: Schaumwein Extra Brut, traditionelle Flaschengärung
Ausbau: Stahltank, Barrique
Rebsorte: 100% Pinot Noir ( Spätburgunder )
Champagne Lacourte Godbillon – Mi-Pentes Premier Cru Extra Brut
„Halber Hang, ganze Haltung. Ein Pinot Noir, der nicht spricht – sondern raunt.“
Der Wein: 100 % Pinot Noir aus der Mitte der Côte von Écueil – Premier Cru, biologisch bewirtschaftet, gewachsen auf einem Hang, der die Sonne küsst und den Wind tanzen lässt.
Die Reben: rund 40 Jahre alt, verwurzelt in kalkgeprägten Böden, die Struktur schenken und Spannung halten.
Die Vinifikation? Teils im Edelstahl für Klarheit, teils im gebrauchten 228-Liter-Fass für die Tiefe. Tirage auf Naturkork.
Das Ganze ohne Dosage, weil der Wein nichts braucht außer sich selbst.
Im Glas: Zartes Gold mit einem warmen Glanz, wie altes Messing. Die Perlage – feingliedrig, aufsteigend wie Gedanken an einen Sommer, der nicht vergeht.
In der Nase: Frisch gepflückter Pfirsich mit der Haut noch warm von der Sonne, daneben getrocknete Aprikosen, Haselnussschale, ein Anflug von Piment und Eisenkraut.
Am Gaumen: Druckvoll, ohne zu schreien. Saftig, doch präzise – wie mit dem Bleistift gezeichnete Frucht auf handgeschöpftem Papier.
Salz, Struktur, Licht. Und immer wieder diese stille Kraft des Pinot Noir.
Kulinarische Eskapaden dazu – jenseits des Üblichen:
Wilder Einstieg: Tatar vom Reh mit Sellerie-Apfel-Relish und eingelegtem grünen Pfeffer. Der Pinot streichelt das Wilde, hebt das Fleisch, kühlt den Puls.
Vegetarisch, aber nicht brav: Kürbis-Risotto mit brauner Butter, Salzzitrone und geröstetem Buchweizen. Eine Umarmung aus Tiefe und Frische, getragen vom mineralischen Bass des Weins.
Süße Schräge: Gratinierte Ananas mit Sichuan-Pfeffer, dunkler Honig, geröstete Macadamia. Der Pinot bleibt wach, zieht Linien in die Süße, wird zum Rhythmus.
Fazit: Ein Champagner, der nicht gefallen will – sondern bewegt.
Ein Pinot Noir mit Format, Funkenschlag und einem salzigen Nachhall wie das Meer bei Ebbe.
Er bleibt. Und will nicht interpretiert werden – sondern gespürt.
Mi-Pentes ist kein Getränk. Es ist ein Ereignis in Stille.
Zusatzinformationen
Hersteller: Champagne Lacourte-Godillon, 16, rue des Aillys, 51500 Ecueil
Erzeugnis aus: Frankreich
Region: Champagne
Weinart: Schaumwein Extra Brut, traditionelle Flaschengärung
Ausbau: Stahltank, Barrique
Rebsorte: 100% Pinot Noir ( Spätburgunder )
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Zutatenverzeichnis: Trauben, Fülldosage, Versanddosage, Antioxidationsmittel: Sulfite | |
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite. | |
Nährwertangaben: 100 ml enthalten durchschnittlich | |
Energie in kJ | 310 kJ |
Energie in kcal | 74 kcal |
Kohlenhydrate | 1,2 g |
Davon Zucker | 0,3 g |
Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz" |