- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » CHAMPAGNER » CHAMPAGNE GEORGES LAVAL » Georges Laval - Champagne Les Hautes Chèvres Cumières Premier Cru Brut Nature 2020 - BIO

.jpg)

.jpg)
Georges Laval - Champagne Les Hautes Chèvres Cumières Premier Cru Brut Nature 2020 - BIO
Wein-Prolog:
Weinart: Schaumwein Brut Nature, traditionelle Flaschengärung
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Pinot Noir, Pinot Meunier
Champagne “Les Hautes Chèvres” Cumières Premier Cru Brut Nature – Die stille Revolution der Rebe
Ein biodynamischer Höhenflug von Georges Laval – wild, präzise, ekstatisch leise
Es gibt Champagner, die erzählen Geschichten.
Und es gibt Les Hautes Chèvres – er haucht sie in Kreide und Licht, als würde die Landschaft von Cumières selbst zu sprechen beginnen.
Dieser Wein wächst oberhalb des Dorfes, auf den argilo-calcaires, den kalkig-tonigen Böden, wo Reben sich festklammern wie Gedanken an die Ewigkeit.
Hier oben atmet die Rebe dünne, klare Luft – und antwortet mit Dichte, Struktur und vibrierender Tiefe.
Ein Ort, der nicht einfach Trauben hervorbringt, sondern Charakter, Spannung, Gravitation.
Weinbereitung – Wenn Handwerk zu Alchemie wird
Der Wein entsteht aus den drei klassischen Champagner-Sorten – Chardonnay, Pinot Noir und Pinot Meunier – und wird, wie immer bei Laval, biodynamisch kultiviert, spontan vergoren und in kleinen Holzfässern ausgebaut.
Kein Zucker, keine Dosage, kein Schminken.
Nur die Seele der Rebe, gebrannt auf Kreide.
Nach monatelanger Ruhe auf der Hefe und klassischer Flaschengärung formt sich hier ein Brut Nature, der mit jedem Schluck nach stiller Präzision ruft – ein meditatives Mousseux mit klarer mineralischer Linie.
Im Glas – Präzision trifft Anmut
Die Farbe: hellgolden mit einem Anflug von Bernstein, wie Sonnenlicht durch Kalkstaub.
Die Nase: gelbe Quitte, Bienenwachs, Salzmandel, Limettenschale – feingliedrig, komplex, nie laut.
Am Gaumen: energetisch, kristallin und tief mineralisch, mit einer fast japanischen Klarheit.
Ein Champagner, der sich nicht aufdrängt – er zieht dich sanft in seine Umlaufbahn.
Der Nachhall: salzig, ewig, kontemplativ – ein Echo von Kreide und Wind.
Regionale Speiseempfehlungen – Luxus der Stille
Hechtklößchen in Champagnersauce – zart und elegant, wie der Wein selbst.
Langres oder Soumaintrain – cremig, leicht gereift, mit einer Spur Salz auf der Zunge.
Risotto mit Fenchel und Orangenzeste – spielerisch, aromatisch, perfekt zur kalkigen Spannung des Weins.
Fazit – Ein Wein wie ein Zen-Gedicht
Der Champagne “Les Hautes Chèvres” Cumières Premier Cru Brut Nature ist kein lauter Luxus, kein funkelndes Statement.
Er ist die Verdichtung von Geduld, Erde und Geist.
Ein Champagner, der nicht „wow“ ruft – sondern „hör zu“.
Georges Laval beweist hier, dass Stille lauter sein kann als jedes Feuerwerk.
Ein Wein, der die Sprache des Bodens spricht – flüssige Kreide, salzige Luft, vibrierende Seele.
Wer ihn versteht, versteht, was große Champagne wirklich bedeutet: Schlichtheit als höchste Form der Kunst.
Zusatzinformationen
Hersteller: Champagne Georges Laval, 16 ruelle du Carrefour, 51480 Cumieres
Öko-Kontrollnummer: FR-BIO-01 - Französische Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Frankreich
Region: Champagne
Weinart: Schaumwein Brut Nature, traditionelle Flaschengärung
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Pinot Noir, Pinot Meunier
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.
Weinart: Schaumwein Brut Nature, traditionelle Flaschengärung
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Pinot Noir, Pinot Meunier
Champagne “Les Hautes Chèvres” Cumières Premier Cru Brut Nature – Die stille Revolution der Rebe
Ein biodynamischer Höhenflug von Georges Laval – wild, präzise, ekstatisch leise
Es gibt Champagner, die erzählen Geschichten.
Und es gibt Les Hautes Chèvres – er haucht sie in Kreide und Licht, als würde die Landschaft von Cumières selbst zu sprechen beginnen.
Dieser Wein wächst oberhalb des Dorfes, auf den argilo-calcaires, den kalkig-tonigen Böden, wo Reben sich festklammern wie Gedanken an die Ewigkeit.
Hier oben atmet die Rebe dünne, klare Luft – und antwortet mit Dichte, Struktur und vibrierender Tiefe.
Ein Ort, der nicht einfach Trauben hervorbringt, sondern Charakter, Spannung, Gravitation.
Weinbereitung – Wenn Handwerk zu Alchemie wird
Der Wein entsteht aus den drei klassischen Champagner-Sorten – Chardonnay, Pinot Noir und Pinot Meunier – und wird, wie immer bei Laval, biodynamisch kultiviert, spontan vergoren und in kleinen Holzfässern ausgebaut.
Kein Zucker, keine Dosage, kein Schminken.
Nur die Seele der Rebe, gebrannt auf Kreide.
Nach monatelanger Ruhe auf der Hefe und klassischer Flaschengärung formt sich hier ein Brut Nature, der mit jedem Schluck nach stiller Präzision ruft – ein meditatives Mousseux mit klarer mineralischer Linie.
Im Glas – Präzision trifft Anmut
Die Farbe: hellgolden mit einem Anflug von Bernstein, wie Sonnenlicht durch Kalkstaub.
Die Nase: gelbe Quitte, Bienenwachs, Salzmandel, Limettenschale – feingliedrig, komplex, nie laut.
Am Gaumen: energetisch, kristallin und tief mineralisch, mit einer fast japanischen Klarheit.
Ein Champagner, der sich nicht aufdrängt – er zieht dich sanft in seine Umlaufbahn.
Der Nachhall: salzig, ewig, kontemplativ – ein Echo von Kreide und Wind.
Regionale Speiseempfehlungen – Luxus der Stille
Hechtklößchen in Champagnersauce – zart und elegant, wie der Wein selbst.
Langres oder Soumaintrain – cremig, leicht gereift, mit einer Spur Salz auf der Zunge.
Risotto mit Fenchel und Orangenzeste – spielerisch, aromatisch, perfekt zur kalkigen Spannung des Weins.
Fazit – Ein Wein wie ein Zen-Gedicht
Der Champagne “Les Hautes Chèvres” Cumières Premier Cru Brut Nature ist kein lauter Luxus, kein funkelndes Statement.
Er ist die Verdichtung von Geduld, Erde und Geist.
Ein Champagner, der nicht „wow“ ruft – sondern „hör zu“.
Georges Laval beweist hier, dass Stille lauter sein kann als jedes Feuerwerk.
Ein Wein, der die Sprache des Bodens spricht – flüssige Kreide, salzige Luft, vibrierende Seele.
Wer ihn versteht, versteht, was große Champagne wirklich bedeutet: Schlichtheit als höchste Form der Kunst.
Zusatzinformationen
Hersteller: Champagne Georges Laval, 16 ruelle du Carrefour, 51480 Cumieres
Öko-Kontrollnummer: FR-BIO-01 - Französische Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Frankreich
Region: Champagne
Weinart: Schaumwein Brut Nature, traditionelle Flaschengärung
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Pinot Noir, Pinot Meunier
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.