- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » CHAMPAGNER » CHAMPAGNE CLANDESTIN » Champagne Clandestin - Champagner AUSTRAL Brut Nature 2019 MAGNUM
Champagne Clandestin - Champagner AUSTRAL Brut Nature 2019 MAGNUM
NEU
Wein-Prolog:
Weinart: Schaumwein Brut Nature, traditionelle Flaschengärung
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Pinot Noir ( Spätburgunder )
Champagne AUSTRAL Brut Nature – Clandestin
Ein Champagner, der das Licht der Tiefe trägt
Es gibt Weine, die geboren werden, um zu gefallen – und solche, die geboren sind, um zu erzählen.
Der AUSTRAL Brut Nature von Champagne Clandestin ist ein solcher Erzähler.
Ein Champagner, der nicht den Himmel sucht, sondern das Gleichgewicht zwischen Schatten und Glanz.
Ein Werk aus Pinot Noir, das in seiner Reinheit fast musikalisch wirkt – klar, rhythmisch, und von einer inneren Gravitation, die ihn einzigartig macht.
Terroir – Die stille Kraft des Südens
In der südlichen Champagne, in den kargen Hügeln der Côte des Bars, wurzeln die Reben tief in Lehm und Kalkstein.
Die Parzellen, biodynamisch bewirtschaftet und sorgsam von Hand gepflegt, liegen wie Notenblätter im Licht – jede mit ihrer eigenen Tonalität.
Hier gedeiht der Pinot Noir (Spätburgunder) nicht als Fruchtbombe, sondern als Architekt des Ausdrucks: er formt Struktur, salzige Spannung, Transparenz.
Clandestin – das gemeinsame Projekt von Bertrand Gautherot (Vouette & Sorbée) und Benoît Dousset – ist kein klassisches Champagnerhaus.
Es ist eine Philosophie des Ursprungs, ein Labor der Stille, wo Wein nicht „gemacht“, sondern entstehen gelassen wird.
Weinbereitung – Die Geometrie des Respekts
Nur vollreife, gesunde Trauben aus mindestens 20 Jahre alten Reben gelangen in den Keller.
Dort geschieht alles in Schwerkraft und Zeit:
Keine Pumpen. Keine Dosage. Keine Filtration.
Die spontane Gärung mit Naturhefen bewahrt das ungeschminkte Gesicht des Pinot Noir.
Jede Parzelle wird separat vinifiziert, um ihren Charakter unverfälscht zu zeigen.
Der Ausbau erfolgt in neutralen Eichenfässern (300–500 l) über zehn Monate auf der Feinhefe, bevor der Wein nach weiteren 15 Monaten Flaschenlagerung als Brut Nature degorgiert wird – ohne Zucker, ohne Maskerade, mit leiser Autorität.
Das Ergebnis: ein Champagner, der nicht blendet, sondern fokussiert – wie das Auge eines Malers auf den ersten Strich.
Sensorik – Der Klang des Lichts
Im Glas: hellgolden mit zarten Kupferreflexen, feinste Perlage, die eher schwebt als tanzt.
In der Nase: rote Apfelschale, weiße Johannisbeere, Brotkruste und ein Hauch Rauchquarz.
Ein Duft, der nicht laut auftritt, sondern sich schichtweise entfaltet, wie Nebel, der den Horizont freigibt.
Am Gaumen: präzise, straff, von kristalliner Klarheit.
Die Pinot-Noir-Seele zeigt sich in Textur und Tiefe, die Mineralität zieht wie eine Linie durch die Komposition.
Die Säure ist vertikal, die Länge fast nordisch kühl.
Ein Champagner wie ein Morgenlied aus Stein – elegant, ernst, erfrischend kompromisslos.
Künstlerische Speiseempfehlungen
Tatar vom Rind mit Yuzu und schwarzem Sesam – die Textur trifft auf die salzige Präzision des Weins, ein Tanz aus Umami und Mineralik.
Gebratene Jakobsmuscheln mit Pastinakenpüree und Kaffirlimette – sanfte Süße und zitrische Spannung im Gleichgewicht.
Tempura von Aubergine und Shiitake mit Soja-Vinaigrette – das Rauchige des Frittierens greift die Tiefe des Pinot Noir auf.
Ein poetischer Nachhall
Der Champagne AUSTRAL Brut Nature ist kein Champagner, der glänzen will.
Er fließt wie eine Linie zwischen Licht und Struktur – still, präzise, kompromisslos schön.
Ein Wein, der nicht laut feiert, sondern leise offenbart, was Herkunft wirklich bedeutet: Charakter, Zeit und Vertrauen.
Zusatzinformationen
Hersteller: Champagne Clandestin, 12 Rue de vaux, 10110 Buxières sur Arce / France
Erzeugnis aus: Frankreich
Region: Champagne
Weinart: Schaumwein Brut Nature, traditionelle Flaschengärung
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Pinot Noir ( Spätburgunder )
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,0 % vol
Flascheninhalt: 1,5l
Weinart: Schaumwein Brut Nature, traditionelle Flaschengärung
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Pinot Noir ( Spätburgunder )
Champagne AUSTRAL Brut Nature – Clandestin
Ein Champagner, der das Licht der Tiefe trägt
Es gibt Weine, die geboren werden, um zu gefallen – und solche, die geboren sind, um zu erzählen.
Der AUSTRAL Brut Nature von Champagne Clandestin ist ein solcher Erzähler.
Ein Champagner, der nicht den Himmel sucht, sondern das Gleichgewicht zwischen Schatten und Glanz.
Ein Werk aus Pinot Noir, das in seiner Reinheit fast musikalisch wirkt – klar, rhythmisch, und von einer inneren Gravitation, die ihn einzigartig macht.
Terroir – Die stille Kraft des Südens
In der südlichen Champagne, in den kargen Hügeln der Côte des Bars, wurzeln die Reben tief in Lehm und Kalkstein.
Die Parzellen, biodynamisch bewirtschaftet und sorgsam von Hand gepflegt, liegen wie Notenblätter im Licht – jede mit ihrer eigenen Tonalität.
Hier gedeiht der Pinot Noir (Spätburgunder) nicht als Fruchtbombe, sondern als Architekt des Ausdrucks: er formt Struktur, salzige Spannung, Transparenz.
Clandestin – das gemeinsame Projekt von Bertrand Gautherot (Vouette & Sorbée) und Benoît Dousset – ist kein klassisches Champagnerhaus.
Es ist eine Philosophie des Ursprungs, ein Labor der Stille, wo Wein nicht „gemacht“, sondern entstehen gelassen wird.
Weinbereitung – Die Geometrie des Respekts
Nur vollreife, gesunde Trauben aus mindestens 20 Jahre alten Reben gelangen in den Keller.
Dort geschieht alles in Schwerkraft und Zeit:
Keine Pumpen. Keine Dosage. Keine Filtration.
Die spontane Gärung mit Naturhefen bewahrt das ungeschminkte Gesicht des Pinot Noir.
Jede Parzelle wird separat vinifiziert, um ihren Charakter unverfälscht zu zeigen.
Der Ausbau erfolgt in neutralen Eichenfässern (300–500 l) über zehn Monate auf der Feinhefe, bevor der Wein nach weiteren 15 Monaten Flaschenlagerung als Brut Nature degorgiert wird – ohne Zucker, ohne Maskerade, mit leiser Autorität.
Das Ergebnis: ein Champagner, der nicht blendet, sondern fokussiert – wie das Auge eines Malers auf den ersten Strich.
Sensorik – Der Klang des Lichts
Im Glas: hellgolden mit zarten Kupferreflexen, feinste Perlage, die eher schwebt als tanzt.
In der Nase: rote Apfelschale, weiße Johannisbeere, Brotkruste und ein Hauch Rauchquarz.
Ein Duft, der nicht laut auftritt, sondern sich schichtweise entfaltet, wie Nebel, der den Horizont freigibt.
Am Gaumen: präzise, straff, von kristalliner Klarheit.
Die Pinot-Noir-Seele zeigt sich in Textur und Tiefe, die Mineralität zieht wie eine Linie durch die Komposition.
Die Säure ist vertikal, die Länge fast nordisch kühl.
Ein Champagner wie ein Morgenlied aus Stein – elegant, ernst, erfrischend kompromisslos.
Künstlerische Speiseempfehlungen
Tatar vom Rind mit Yuzu und schwarzem Sesam – die Textur trifft auf die salzige Präzision des Weins, ein Tanz aus Umami und Mineralik.
Gebratene Jakobsmuscheln mit Pastinakenpüree und Kaffirlimette – sanfte Süße und zitrische Spannung im Gleichgewicht.
Tempura von Aubergine und Shiitake mit Soja-Vinaigrette – das Rauchige des Frittierens greift die Tiefe des Pinot Noir auf.
Ein poetischer Nachhall
Der Champagne AUSTRAL Brut Nature ist kein Champagner, der glänzen will.
Er fließt wie eine Linie zwischen Licht und Struktur – still, präzise, kompromisslos schön.
Ein Wein, der nicht laut feiert, sondern leise offenbart, was Herkunft wirklich bedeutet: Charakter, Zeit und Vertrauen.
Zusatzinformationen
Hersteller: Champagne Clandestin, 12 Rue de vaux, 10110 Buxières sur Arce / France
Erzeugnis aus: Frankreich
Region: Champagne
Weinart: Schaumwein Brut Nature, traditionelle Flaschengärung
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Pinot Noir ( Spätburgunder )
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,0 % vol
Flascheninhalt: 1,5l
| Zutatenverzeichnis: Trauben, Fülldosage, Antioxidationsmittel: Sulfite | |
| Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite. | |
| Nährwertangaben: 100 ml enthalten durchschnittlich | |
| Energie in kJ | 301 kJ |
| Energie in kcal | 72 kcal |
| Kohlenhydrate | 0,0 g |
| Davon Zucker | 0,0 g |
| Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz" | |