- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » WEIN » Wein aus Deutschland » Ahr » WEINGUT BERTRAM BALTES » Weingut Bertram-Baltes - Spätburgunder Treibgut Deutscher Qualitätswein 2020

Weingut Bertram-Baltes - Spätburgunder Treibgut Deutscher Qualitätswein 2020
TOP
Informationen zum Wein
Der Spätburgunder heißt Treibgut, weil die 2.533 Flaschen alles sind, was nach der verheerenden Flutkatapstrophe an der Ahr von Julia Betrams und Benedikt Baltes‘ Jahrgang übriggeblieben ist. Die von Hand gelesenen Trauben wurden spontan vergoren, nicht angereichert und in Fässern aus heimischer Eiche ausgebaut.
Farbe: Intensives Granatrot
Nase: Der Spätburgunder – Treibgut – bietet in der Nase die für den Stil des Hauses typische, reduktive Note aus leichtem Böckser und Cassis, violetten Blüten, Kirsche und roten Beeren zusammen mit Kräutern, Stein und Petrichor.
Gaumen: Am Gaumen wirkt der Pinot saftig, frisch und pur. Auch hier wird die rote und violette Frucht von einer feinen Reduktion getrieben. Der Wein besitzt eine angenehme Spannung und eine griffige Struktur. Dabei macht er es einem einfach: Säure, Tannin und die knackige Frucht sorgen für Harmonie, viel Trinkfluss und Charme.
Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt vom 14.01.2023, Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Weingut Bertram-Baltes, Ahrweg 20, 53507 Dernau
Erzeugnis aus: Deutschland
Region: Ahr
Weinart: Weißwein
Rebsorte: Spätburgunder ( Pinot Noir )
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.
Der Spätburgunder heißt Treibgut, weil die 2.533 Flaschen alles sind, was nach der verheerenden Flutkatapstrophe an der Ahr von Julia Betrams und Benedikt Baltes‘ Jahrgang übriggeblieben ist. Die von Hand gelesenen Trauben wurden spontan vergoren, nicht angereichert und in Fässern aus heimischer Eiche ausgebaut.
Farbe: Intensives Granatrot
Nase: Der Spätburgunder – Treibgut – bietet in der Nase die für den Stil des Hauses typische, reduktive Note aus leichtem Böckser und Cassis, violetten Blüten, Kirsche und roten Beeren zusammen mit Kräutern, Stein und Petrichor.
Gaumen: Am Gaumen wirkt der Pinot saftig, frisch und pur. Auch hier wird die rote und violette Frucht von einer feinen Reduktion getrieben. Der Wein besitzt eine angenehme Spannung und eine griffige Struktur. Dabei macht er es einem einfach: Säure, Tannin und die knackige Frucht sorgen für Harmonie, viel Trinkfluss und Charme.
Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt vom 14.01.2023, Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Weingut Bertram-Baltes, Ahrweg 20, 53507 Dernau
Erzeugnis aus: Deutschland
Region: Ahr
Weinart: Weißwein
Rebsorte: Spätburgunder ( Pinot Noir )
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.