- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Olivier Horiot - Champagne Cuvee Metisse Noirs & Blancs L17 Brut Nature - BIO
TOP
Informationen zum Wein
Metisse ist eine Cuvée aus zwei Rebsorten und acht Parzellen. Alle stehen rund um Riceys sur Marnes. Die Bodenstruktur aus Lehm und Kimmeridgien-Kalk ist typisch für die Gegend. Pinot Noir ist mit ungefähr 80% vertreten, Pinot Blanc ergänzt diese Assemblage. Der Jahrgang 2017 ist mit 80 – 85% vertreten und dominiert Metisse deutlich. Ergänzt wird dieser durch Reserve-Weine, die einer Solera ähnlich in Fudern reift - Reserve Perpétuelle genannt. Die Grundweine werden in Holzfässern ausgebaut und reifen auf der Hefe. Am 24. Juli 2018 erfolgte die Füllung auf die Flasche. Nach knapp drei Jahren wurde Métisse schließlich am 8. Juni 2021 degorgiert und erfeut uns mit 0g/l Dosage.
Farbe: Funkelndes Goldgelb, sehr feine Perlage und dichtes Mousseux
Nase: Metisse von Olivier Horiot ist ein Garant für hohe Qualität und ein sehr gutes Preis-genuss-Verhältnis. Dabei bleibt Olivier Horiot seinem Stil treu. Konsequent trocken und puristisch. Die auf dem Jahrgang 2017 basierende Variante lebt in der Nase von klaren, geradlinigen Nuancen. Steinigkeit, Mineralität und Minimalismus. Er zeigt seine Herkunft ungeschminkt. Mirabellen, Aprikosen und Zitronen wirken zurückhaltend auf den Verkoster ein. Die Frucht ist keineswegs präsent. Seine Finesse, gepaart mit einer leichten Rauchigkeit dominieren deutlich. Etwas Quitten-Tarte und mit Butter bestrichene Brioche. Maritime Noten, wie frische Algen und Austernschale passen perfekt dazu. Kaffir-Limettenblätter und Thai-Basilikum runden ihn gelungen ab.
Gaumen: Mit viel Zug präsentiert er sich am Gaumen. Damit erfüllt er genau die gewonnenen Erwartungen aus der Nase. Seine geradlinige Kalkmineralität prägt ihn deutlich. Salzig und dabei mit zitrischen Elementen versehen. Das funktioniert phänomenal zusammen. Kühl, positiv rustikal und schroff. Ich mag das sehr: Die Champagne ganz ohne Make up. Die Aromen der Nase kommen in ähnlicher Form zur Geltung. Sehr gute Länge und am Gaumen mit einer klaren Mineralität versehen bei einer sehr guten Adstringenz. Das ist reinigend und kurbelt massiv den Trinkfluss an.
Verkostungsnotiz von Marian Henß vom 05.09.2021, Copyright Marian Henß und Vinaturel.
Zusatzinformationen
Hersteller: Champagne Olivier Horiot, 25 rue de Bise, 10340 Les Riceys
Öko-Kontrollnummer: FR-BIO-01
Erzeugnis aus: Frankreich
Region: Champagne
Weinart: Schaumwein Brut Nature, traditionelle Flaschengärung
Rebsorte: Pinot Noir, Pinot Blanc
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.
Metisse ist eine Cuvée aus zwei Rebsorten und acht Parzellen. Alle stehen rund um Riceys sur Marnes. Die Bodenstruktur aus Lehm und Kimmeridgien-Kalk ist typisch für die Gegend. Pinot Noir ist mit ungefähr 80% vertreten, Pinot Blanc ergänzt diese Assemblage. Der Jahrgang 2017 ist mit 80 – 85% vertreten und dominiert Metisse deutlich. Ergänzt wird dieser durch Reserve-Weine, die einer Solera ähnlich in Fudern reift - Reserve Perpétuelle genannt. Die Grundweine werden in Holzfässern ausgebaut und reifen auf der Hefe. Am 24. Juli 2018 erfolgte die Füllung auf die Flasche. Nach knapp drei Jahren wurde Métisse schließlich am 8. Juni 2021 degorgiert und erfeut uns mit 0g/l Dosage.
Farbe: Funkelndes Goldgelb, sehr feine Perlage und dichtes Mousseux
Nase: Metisse von Olivier Horiot ist ein Garant für hohe Qualität und ein sehr gutes Preis-genuss-Verhältnis. Dabei bleibt Olivier Horiot seinem Stil treu. Konsequent trocken und puristisch. Die auf dem Jahrgang 2017 basierende Variante lebt in der Nase von klaren, geradlinigen Nuancen. Steinigkeit, Mineralität und Minimalismus. Er zeigt seine Herkunft ungeschminkt. Mirabellen, Aprikosen und Zitronen wirken zurückhaltend auf den Verkoster ein. Die Frucht ist keineswegs präsent. Seine Finesse, gepaart mit einer leichten Rauchigkeit dominieren deutlich. Etwas Quitten-Tarte und mit Butter bestrichene Brioche. Maritime Noten, wie frische Algen und Austernschale passen perfekt dazu. Kaffir-Limettenblätter und Thai-Basilikum runden ihn gelungen ab.
Gaumen: Mit viel Zug präsentiert er sich am Gaumen. Damit erfüllt er genau die gewonnenen Erwartungen aus der Nase. Seine geradlinige Kalkmineralität prägt ihn deutlich. Salzig und dabei mit zitrischen Elementen versehen. Das funktioniert phänomenal zusammen. Kühl, positiv rustikal und schroff. Ich mag das sehr: Die Champagne ganz ohne Make up. Die Aromen der Nase kommen in ähnlicher Form zur Geltung. Sehr gute Länge und am Gaumen mit einer klaren Mineralität versehen bei einer sehr guten Adstringenz. Das ist reinigend und kurbelt massiv den Trinkfluss an.
Verkostungsnotiz von Marian Henß vom 05.09.2021, Copyright Marian Henß und Vinaturel.
Zusatzinformationen
Hersteller: Champagne Olivier Horiot, 25 rue de Bise, 10340 Les Riceys
Öko-Kontrollnummer: FR-BIO-01
Erzeugnis aus: Frankreich
Region: Champagne
Weinart: Schaumwein Brut Nature, traditionelle Flaschengärung
Rebsorte: Pinot Noir, Pinot Blanc
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden